top of page

Jana Oetken

Was und wie wir in Zukunft lernen – das ist die Frage, die mich antreibt.
Ich begleite Organisationen, Bildungseinrichtungen und öffentliche Institutionen dabei, zukunftsfähiges Lernen zu gestalten – mit einem besonderen Fokus auf KI-Kompetenz und Future Skills.


Meine Leidenschaft gilt der Frage: Wie können Menschen heute so lernen, dass sie morgen wirklich weiterkommen?

​

Dazu bringe ich über 10 Jahre Erfahrung in Human Resources, Learning & Development und Change Management mit – kombiniert mit fundierter psychologischer Ausbildung, wissenschaftlicher Tiefe und technologischem Gespür. 

Was mich auszeichnet

  • Wissenschaftlich fundiert: Ich bringe Erkenntnisse aus Arbeitspsychologie, Human Resources und Public Management Forschung in die Praxis – aktuell, evidenzbasiert und anwendungsnah.

  • Technologiekompetent: Ich arbeite mit modernen Tools und KI-Anwendungen und teste dabei immer wieder neue Tools.

  • Neugierig & zukunftsgewandt: Ich liebe neue Ideen, Tools und Fragestellungen – und bringe sie gern in Bewegung.

Mein Weg bis hierher

Meine Selbstständigkeit begann 2019 als Nebenprojekt zur Promotion – aus dem Wunsch heraus, Theorie nicht nur zu denken, sondern in der Praxis lebendig werden zu lassen.

 

Seit 2022 bin ich Vollzeit freiberuflich tätig und arbeite an der Schnittstelle von Lernen, Technologie und Veränderung.

​

Der große KI-Durchbruch 2022 hat auch meine Arbeit verändert – und meinen Fokus geschärft: Future Skills und KI-Kompetenz gehören untrennbar zusammen. Genau an diesem Punkt unterstütze ich Organisationen dabei, ins Handeln zu kommen.

dn9AtEDtb9-hG1uw8zWAD_9e6710865713400fb08a83b6a9c9073f.jpg

Werde-gang

Aktuell | Promotion

Derzeit promoviere ich nebenberuflich an der Universität Hamburg.

In meiner Dissertation untersuche ich, was Arbeitgeberattraktivität wirklich ausmacht – sektorenübergreifend, international und evidenzbasiert.

Meine Forschung findest du hier.

2025 | MBAI

Der Master Business with AI von Leaders of AI und der  Hochschule Fresenius​ hat mein technologisches Know-how gestärkt.​

2022 | Certified Coach

Die Coaching-Ausbildung hat meinen Blick geschärft für das, was zwischen den Zeilen passiert. Zuhören, Fragen stellen, begleiten – und Menschen helfen, ihre eigenen Lösungen zu finden. 

2019 | Master of Science

Veränderung begleiten, Führung gestalten – das waren die Themen, die mich hier begeistert haben. Und die mich bis heute begleiten.

2016 | Bachelor of Science

Hier habe ich mein psychologisches Fundament gelegt: Warum verhalten sich Menschen so, wie sie es tun? Was ist eigentlich Eignungsdiagnostik?

Image_-64_edited.jpg

Was mich begeistert

01

Neugier, die ansteckt.

Ich liebe Menschen, die Fragen stellen – und den Mut haben, Dinge neu zu denken. Lernen beginnt für mich da, wo jemand sagt: "Das habe ich so noch nie gesehen."

​

03

Komplexes einfach machen.

Ich mag Tiefe – aber auch Klarheit. Wenn ich etwas so erklären kann, dass jemand sagt: "Jetzt hab ich’s wirklich verstanden!" – dann war’s ein guter Tag.

02

Technologie mit Sinn.

Künstliche Intelligenz, Tools, neue Formate – ich probiere viel aus. Das ist natürlich Teil meines Jobs. Aber ich nutze neue Technologie nicht, weil es „cool“ ist, sondern wenn sie hilft, besser zu arbeiten, zu lernen und zu entscheiden.

04

Bewegung statt Stillstand.

Ich mag Wandel. Mir wird schnell langweilig. Trotzdem sollte Veränderung kein Selbstzweck sein, sondern weil Entwicklung möglich macht, was vorher undenkbar war.

Telefon

+49 (0) 176 5888 0156

E-Mail-Adresse

LinkedIn

Kontakt

Vielen Dank für deine Nachricht!

©2025 Jana Oetken - the employment lab

bottom of page